Folgende Therapien kommen hierbei zum Tragen:
Primärversorgung von Sport- und Unfallverletzungen
Rehabilitation nach Sport-, Unfallverletzungen und Operationen

Funktionelle Verbände
Der Tapeverband erhält oder schafft das physiologische Gleichgewicht zwischen Stabilität und Mobilität. Er schützt und stützt sowohl passiv als auch aktiv und entlastet die gefährdeten Funktionseinheiten.
Eine Sonderform ist das K-Taping.
Selbsttragend, mit unterschiedlichen Techniken aufgeklebt, wirkt es auf Rezeptoren und nimmt Einfluss auf die Lymph- und Blutzirkulation und regt die regulierenden Prozesse im Körper an.
Zur Anwendung kommen Muskelanlagen, Kapsel-/Bandanlagen, Fascienanlagen, Lymphgefäßanlagen und Korrekturanlagen!