IHRE PHYSIOTHERAPIE IN HOFHEIM: PHYSIO CAMPUS HOFHEIM

Tel. 06192.296 296  |  Fax. 06192.296 297  |  Niederhofheimer Str. 67  |  65719 Hofheim

 EIN BLICK AUF UNSERE LEISTUNGEN

 


 

Schwerpunkte der physiotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten.
Die häufigsten Anwendungen stellen wir Ihnen einzeln vor.

 

450 Physio
Physiotherapie / Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage
epcN Flyer AusschnittMontage
Arbeitsplatzberatung
epcn-Netzwerk

 

                                           

 

                                     

450 Geraetegestuetzte KG
Gerätegestützte
Krankengymnastik
Sportrehabilitation
450 Weitere
Weitere
Therapiemaßnahmen

                                           

                                        

 

 

Weitere Therapiemaßnahmen

Daneben bieten wir Ihnen weitere Therapiemaßnahmen an, die bei manchen Krankheitsbildern besonders erfolgreich anzuwenden sind.

Sie werden in unserer Praxis von speziell dafür ausgebildeten Therapeuten durchgeführt.

Die einzelnen Therapien sind z.T. zu Wikipedia verlinkt, sodass Sie sich dort gegebenenfalls genau informieren können.


Sportphysiotherapie (DOSB-Lizenz)

Sportphysiotherapie wird als ein Bereich der Physiotherapie beschrieben...


PNF (Proprioceptive Neuromuskuläre Facilitation)

Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist eine dreidimensionale physiotherapeutische/ ergotherapeutische und logopädische Behandlungsmethode...


Bobath für Jugendliche und Erwachsene

Das Bobath-Konzept ist ein problemlösender Ansatz in der Befundaufnahme und Behandlung Erwachsener und Kinder mit neurologischen Erkrankungen


Vojta für Jugendliche und Erwachsene

Die Vojta-Therapie ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode bei Störungen des zentralen Nervensystems und des Haltungs- und Bewegungsapparates...


Haltungsschulung nach Dr.Brügger (Therapie der Funktionskrankheiten)

Brügger war Neurologe und Psychiater und beschäftigte sich seit 1955 mit den Beschwerden des menschlichen Bewegungsapparates...


Fußreflexzonentherapie

Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die in ihrer therapeutischen Ausprägung zu den alternativmedizinischen Behandlungsverfahren gezählt wird...


Cranio-Sacral Therapie

Die Cranio-Sacral-Therapie (vom Lateinischen cranium: Schädel; sacral: das Kreuzbein (os sacrum) betreffend: „Schädel-Kreuzbein-Therapie", auch Kraniosakraltherapie) ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat...


Wirbelsäulentherapie nach Mc Kenzie

Das McKenzie-Konzept (auch MDT = Mechanische Diagnose und Therapie) ist eine Methode der Physiotherapie...


Stemmführung nach R. Brunkow

(Kein Wikipedia Artikel!) Mit der Stemmführung sollen fehlerhafte Bewegungsmuster korrigiert werden. Sie eignet sich besonders für selbständige Übungen.


Schlingentischtherapie

Der Schlingentisch wird in der Physiotherapie als Therapiehilfsmittel benutzt, um die betroffenen, schmerzhaften oder auch unbeweglichen Gliedmaßen zu behandeln...


Cyriax Therapie

Die Querfriktion (engl.: deep friction) ist ein krankengymnastisches Verfahren zur Schmerzlinderung und lokalen Mobilisation, das an Sehnen und Muskeln ansetzt. Es geht auf James Cyriax (1904–1985) zurück...


Deep Friction (Friktionsmassage)

s. Cyriax-Therapie


Bindegewebsmassage

Die Bindegewebsmassage (Subkutane Reflextherapie (SRT)) wurde 1929 von Elisabeth Dicke begründet. Es handelt sich um eine manuelle Reiztherapie...


Triggerpunkt Behandlung

Die Triggerpunkttherapie hat als Ziel die Beseitigung sogenannter „myofaszialer Triggerpunkte"...


Stäbchenmassage

(Kein Wikipedia Artikel!) Wird bei bestimmten Sportverletzungen mithilfe eines Stäbchens punktuell durchgeführt (z.B. Tennisarm)


Sportmassage

Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Hier verwendet man (...) Ergänzungsgriffe und geht auf die Bedürfnisse des Sportlers sowie die speziellen Probleme beim Sport ein...


Wärme-/ Kälteanwendungen

(Kein Wikipedia Artikel!) Physikalische Reize wie Wärme oder Kälte fördern die Eigenaktivität des Organismus.


Elektrotherapie

Elektrotherapie oder Elektromedizin ist die Bezeichnung für therapeutische Anwendungen von elektrischem Strom in der Medizin und in der Physikalischen Therapie...

ÜBER UNS

 

 

Seit über 20 Jahren legen wir sehr viel Wert auf eine qualitativ hochwertige Therapie unserer Patienten und Sportler.

Ein ausführliches Screening ist die Basis unserer Therapie.

Ursachen ergründen und nicht nur Symptome beseitigen ist unsere Philosophie.

Gezielt ausgewählte Therapieformen und ein kompaktes Netzwerk in der medizinischen Versorgung garantieren eine komplexe und optimale Versorgung unserer Patienten.

 

 

Unser Team

(mal in Zivil)

Team Zivil 900h

Parken

Parkplätze? Jede Menge!

Bei uns in der Praxis wird Ihr Parkticket entwertet und so sind alle Parkplätze kostenlos.

20191106 PP MTT Parken 002     MTT Parken 2531


IHR WEG ZU UNS

Schild 450 2

Karte 646

Sekretariat 2020 1000

Erster Kontakt am Empfang!

Die Praxis liegt direkt neben der Rhein-Main-Therme, mit gleichem Parkplatz.

Das Parkticket wird in der Praxis kostenlos entwertet.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bus 404 oder Bus 812 zur Rhein-Main-Therme

 

Niederhofheimer Str. 67, 65719 Hofheim

PRAXIS FOTO 1000Fon: 06192-296 296 
Fax: 06192-296 297

info@physiocampushofheim.de


 

Sie erreichen uns vormittags telefonisch,
sonst gerne per Email!